Wir von Scramble freuen uns, wichtige Änderungen an unserer Anlageplattform bekannt geben zu können. Diese Änderungen sollen die rechtliche Absicherung verbessern und den Anlegern mehr Schutz und Sicherheit bieten. In diesem Artikel gehen wir auf die Herausforderungen ein, die unter unserem vorherigen System aufgetreten sind, auf die innovativen Änderungen, die wir eingeführt haben, und auf die positiven Auswirkungen auf die Erfahrungen der Anleger.
HINTERGRUND: EINE UK–EU-VERBINDUNG
Scramble erleichtert seit mehr als 2 Jahren die Finanzierung von Betriebskapital für europäische CPG-Marken. CPG (“consumer packaged goods”) ist eine globale Industrie mit Tausenden von neuen vielversprechenden CPG-Marken, die jedes Jahr in jedem europäischen Land geboren werden. Dank einer Reihe lokaler Vorteile bleibt die britische CPG-Branche jedoch unangefochtener Marktführer auf allen anderen europäischen Märkten.
Warum ist das so? Als einer der größten europäischen Ballungsräume ist der riesige Londoner Markt eine einfache Startrampe für eine neue Marke. Das Vereinigte Königreich bietet verschiedene steuerliche Anreize für Investitionen in Neugründungen, was zu einer besseren Versorgung mit Startkapital für in Großbritannien ansässige Marken führt. Lokale Einzelhändler und Supermarktketten in Großbritannien haben sich im Vergleich zu ihren Kollegen in anderen, konservativeren europäischen Märkten als sehr offen für kleine CPG-Marken erwiesen. Daher sehen wir bei Scramble eine enorme Chance in der Zusammenarbeit mit in Großbritannien ansässigen CPG-Marken.
Scramble ist bereits die Nummer 1 unter den Wachstumsfinanzierern für CPG-Marken, die sich in Großbritannien in der Frühphase befinden. Es gibt keine alternativen Anbieter in Großbritannien, die eine Finanzierung anbieten würden, die gleichzeitig preisgünstig, sinnvoll und bequem zu erhalten und zu nutzen wäre. Wir schätzen das Vertrauen und das positive Feedback, das wir von den britischen CPG-Gründern erhalten, sehr. Wir glauben, dass Scramble auch in Zukunft alle Chancen hat, seine Führungsposition in der britischen CPG-Finanzierung zu behaupten.
Mit dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU nach dem Brexit erfordert die Bereitstellung von Finanzmitteln für einen im Vereinigten Königreich ansässigen Kreditnehmer jedoch eine tiefere Integration in das lokale Rechtssystem des Vereinigten Königreichs als dies bei einem Kreditnehmer in einem EU-Mitgliedstaat der Fall wäre. Einfach ausgedrückt: Finanzierungsvereinbarungen, die vor Ort im Vereinigten Königreich nach britischem Recht (und nicht international nach EU-/Estland-Recht) geschlossen wurden, lassen sich leichter und schneller durchsetzen, was bedeutet, dass Anleger bei Ansprüchen auf solche im Vereinigten Königreich emittierten Finanzierungen ein höheres Maß an Schutz erwarten können, wenn ein Kreditnehmer Schwierigkeiten bei der Rückzahlung hat. Aus Sicht größerer Konsumgüterhersteller ist es auch einfacher, Scramble-Finanzierungen mit anderen Arten von Finanzierungen/Darlehen zu kombinieren, die im Vereinigten Königreich bereitgestellt werden, wenn alles nach britischem Recht erfolgt.
Parallel zu unseren internen Gesprächen haben wir eine umfassende Umfrage durchgeführt, um besser zu verstehen, wie unsere derzeitigen Anlegerkunden über Scramble denken und wo es Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Die große Mehrheit der Anleger gab an, dass sie mit der Plattform sehr zufrieden sind. Der einzige Bereich, in dem sich die Anleger wünschen, dass Scramble immer weiter verbessert wird, ist der Schutz der Anlegergelder. Und das macht sehr viel Sinn—schließlich ist die Schnittstelle oder der Kundensupport wichtig, aber die letztendliche Qualität einer Investmentplattform wird daran gemessen, wie viel die Anleger verdienen, wenn sie investieren, und inwieweit die Gelder der Anleger geschützt sind.
>Unter Berücksichtigung all dieser Aspekte führen wir ein verbessertes Modell und eine neue Rechtsstruktur für europäische Investoren ein, die in britische Konsumgütermarken investieren. Dieses Modell ermöglicht eine bessere Integration in den Schutz und die Vorschriften des britischen Finanzierungsabkommens und steht gleichzeitig in vollem Einklang mit den Vorschriften der EU und Estlands für Kleinanleger.
Bitte beachten Sie, dass dieses neue Modell nur zukünftige Finanzierungen und Zuweisungen betrifft. Alle bestehenden Scramble Vereinbarungen/Abtretungen sind von dieser Änderung nicht betroffen.
> DAS NEUE MODELL IN EINER NUTSHELL
Eine Crowdlending-Plattform ermöglicht es einem Kleinanleger, direkt lan Kreditnehmer zu verkaufen. Wenn der Anleger in einem Land (z. B. der EU) und der Kreditnehmer in einem anderen Land (z. B. dem Vereinigten Königreich) ansässig ist, schafft dies eine Reihe von Hindernissen. Eines dieser Hindernisse ist der Zeit- und Kostenaufwand für die rechtliche Durchsetzung eines Darlehens-/Finanzierungsvertrags, falls es zu Rückzahlungsproblemen kommt. In der Regel vermeiden die meisten Crowdlending-Plattformen diese Komplikation, indem sie lediglich in einem Rechtsraum tätig sind und beispielsweise Darlehen von einem in Deutschland ansässigen Investor an einen in Deutschland ansässigen Kreditnehmer ermöglichen.
Ein alternatives Modell wird seit langem von großen Finanzinstituten genutzt und nennt sich Forderungsabtretung (Claims). Kurz gesagt handelt es sich dabei um eine Abtretung des Anspruchs auf Zahlungen aus einem Finanzierungsvertrag an Investoren. Zunächst gewährt ein großer Kreditgeber einem Kreditnehmer eine Finanzierung im Rahmen einer Finanzierungsvereinbarung nach britischem Recht . Zweitens tritt der große Kreditgeber Forderungen (Claims) aus diesem Vertrag an viele Kleinanleger (Acquirer) ab. Infolgedessen erwerben Kleinanleger Ansprüche auf Zahlungen im Rahmen von Finanzierungen, die ursprünglich von dem großen Kreditgeber getätigt wurden.
Während also bei einem Crowdlending-Modell ein Kredit von einem Kleinanleger direkt an einen Kreditnehmer vergeben wird, erfolgt die Finanzierung beim Modell der Forderungsabtretung zunächst durch einen großen Kreditgeber, der dann die Ansprüche an einen Kleinanleger verkauft/abtritt. Ein Beispiel: Ein im Vereinigten Königreich ansässiges Kreditunternehmen vergibt eine Finanzierung an einen im Vereinigten Königreich ansässigen Kreditnehmer nach britischem Recht mit allen lokalen Kreditgeberschutzbestimmungen. In einem zweiten Schritt bietet dieses im Vereinigten Königreich ansässige Kreditunternehmen Anlegern in der EU an, Ansprüche auf die zuvor von ihm ausgegebenen Finanzierungen zu erwerben. Dieser zweite Schritt erfolgt nach dem Recht der EU.
Die Ergebnisse des Crowdlending-Modells und des Modells der Forderungsabtretung sind im Großen und Ganzen ähnlich: Wirtschaftlich gesehen unterstützt das Kapital eines Kleinanlegers das Betriebskapital eines Kreditnehmers und wird mit Einnahmen belohnt. Das letztgenannte Modell eignet sich jedoch besser für grenzüberschreitende Finanzierungen (z. B. wenn der Anleger und der Kreditnehmer in verschiedenen Rechtsordnungen ansässig sind).
FREQUENTLY ASKED QUESTIONS
☝️ Bedeutet diese Änderung, dass ich jetzt lernen muss, wie man das “geänderte” Scramble benutzt?
Nicht wirklich. Aus Sicht des Anlegers ändert sich nur sehr wenig. Wir behalten dieselben finanziellen Bedingungen, dieselbe Charge, dieselbe Schnittstelle und denselben Zeitplan für die Ausschüttung bei. Die Änderungen betreffen die zugrundeliegende rechtliche Dokumentation, nicht aber die täglichen Erfahrungen der Anleger. Natürlich hoffen wir, dass sich diese Änderungen im Laufe der Zeit als sehr nützlich erweisen werden, um die Anleger besser zu schützen.
☝️ Was passiert jetzt?
Die Umstellung ist bereits im Gange und wir erwarten, dass sie Anfang Januar 2024 abgeschlossen sein wird. Das bedeutet, dass es im Dezember 2023 keine Charge auf der Plattform geben wird (natürlich werden die Ausschüttungen/Rückzahlungen am 5. Dezember wie gewohnt stattfinden). Die meisten unserer Investoren reinvestieren ihr Kapital monatlich und wir möchten nicht, dass die Umstellung des Scramble-Modells diese bequeme Gewohnheit beeinträchtigt. Damit Ihre Gelder auch im Dezember weiter arbeiten und Renditen erwirtschaften, und als Zeichen unserer Wertschätzung für Ihre Geduld und Treue zu Scramble, erhalten alle Anleger, die ihre Gelder ab dem 1. Dezember auf ihren Scramble-Konten belassen und in den Januar 2024 investieren, eine zusätzliche Belohnung von 2% in Form von Boni zusätzlich zu ihren regulären Kapitalerträgen.
☝️ Wann werde ich die neuen Dokumente sehen?
Die aktualisierten Nutzungsbedingungen und andere Standarddokumente werden in der ersten Hälfte des Dezembers 2023 veröffentlicht. Diese neuen Dokumente werden für alle zukünftigen Finanzierungen und Forderungsabtretungen auf der Plattform in Kraft treten. Alle bestehenden Vereinbarungen/Abtretungen sind von den Änderungen nicht betroffen.
☝️ Alles in allem ist dies also eine große Sache?
Dies ist ein wichtiger Meilenstein für Scramble und unsere geschätzten Kunden! Wir werden größer, und Scramble genießt jetzt das Vertrauen von über 12.000 Privatanlegern in ganz Europa mit über 3 Mio. Euro Anlegerkapital, das in Dutzende von britischen Konsumgüterherstellern investiert wurde. Angesichts des großen Kundeninteresses, das wir sowohl von Kleinanlegern als auch von Markenunternehmen erhalten, müssen wir unser Modell kontinuierlich anpassen, um die gestiegenen Kundenerwartungen zu erfüllen. Für 2024 erwarten wir weitere Änderungen im Hinblick auf die Bequemlichkeit der Anleger und die Möglichkeiten für zusätzliche Schutzmaßnahmen usw.! Die Umstellung auf unser neues Modell ist bereits im Gange und wird voraussichtlich Anfang Januar 2024 abgeschlossen sein. Aus diesem Grund wird es im Dezember 2023 keine Charge auf der Plattform geben (aber seien Sie versichert, dass die Ausschüttungen/Rückzahlungen am 5. Dezember wie gewohnt stattfinden werden). Wir wissen, dass viele unserer Investoren ihr Kapital monatlich reinvestieren, und wir sind bestrebt sicherzustellen, dass die Umstellung des Scramble-Modells diese angenehme Gewohnheit nicht stört.
Maximieren Sie Ihre Rendite: Ein besonderes Bonusangebot
Um uns für Ihre Geduld und Treue zu Scramble während der Umstellung zu bedanken, führen wir einen besonderen Bonus für alle Investoren ein. Wenn Sie Ihre Gelder behalten oder Ihrem Scramble-Konto ab dem 1. Dezember Gelder hinzufügen und diese in den Januar 2024 investieren, erhalten Sie zusätzlich zu Ihren regulären Anlageerträgen aus Claims eine zusätzliche Belohnung von 2% in Form von Boni.
Aus der Sicht der Anlagerendite ist diese 2 %ige Prämie so, als ob Sie Ihr Kapital einen Monat lang auf einem Konto mit einer jährlichen Rendite von 24 % halten würden. Das ist unsere Art, Ihnen dafür zu danken, dass Sie ein wesentlicher Teil der Scramble-Gemeinschaft sind und dafür sorgen, dass Ihre Gelder auch im Dezember weiter arbeiten und Rendite erwirtschaften.
Wir wissen Ihre anhaltende Unterstützung zu schätzen und freuen uns darauf, dieses neue Kapitel gemeinsam aufzuschlagen. Bleiben Sie dran für weitere Updates und verpassen Sie nicht diese exklusive Gelegenheit, Ihre Rendite mit Scramble zu maximieren!