Bei der Bewertung der Investitionsleistung, insbesondere bei mehreren Transaktionen im Laufe der Zeit, ist es wichtig, eine genaue Methode zur Messung der Rendite zu verwenden. Hier kommt die XIRR ins Spiel.
XIRR ist eine Finanzformel, die den Zeitpunkt jedes Cashflows—Einzahlungen, Entnahmen und Ausschüttungen—berücksichtigt, so dass Sie eine genaue annualisierte Rate (APR) für Ihr Portfolio sehen.
Im Gegensatz zur Standard-IRR, die von gleichmäßig verteilten Transaktionen ausgeht, unterstützt die XIRR unregelmäßige Zeitpläne. Das entspricht der Realität: Investitionen und Auszahlungen finden selten in festen Abständen statt.
>XIRR berücksichtigt:
den Betrag jedes Geldflusses (Einzahlung, Entnahme, Ausschüttung, etc.);
das genaue Datum jedes Geldflusses;
Ihren Endsaldo/Bewertung am Berechnungstag.
Durch die Kombination von Größe und Zeitpunkt gibt die XIRR eine realistische Vorstellung von der Performance.
Ihr effektiver Jahreszins wird mit der XIRR Formel berechnet:
alle Einzahlungen und Abhebungen bis heute,
Ihr aktuelles Guthaben (Bargeld plus eventuelle Boni),
künftige Ausschüttungen aus den Tilgungsplänen gemäß den Finanzierungsvereinbarungen (Kapital und Erträge) für Ihre abgetretenen Forderungen.
Das Ergebnis ist eine konsistente annualisierte Rendite, die Sie mit anderen Gelegenheiten vergleichen können.
Verfolgt das Wachstum im Zeitverlauf mit zeitgewichteter Präzision.
Berücksichtigt die Auswirkungen von unregelmäßigen Cashflows.
Hilft Ihnen Vergleiche Renditen über Runden, Gruppen und Strategien hinweg.
Was ist XIRR bei Kapitalanlagen?
XIRR ist eine Methode zur Berechnung von Renditen, wenn Zahlungsströme (Einzahlungen/Entnahmen/Ausschüttungen) in unregelmäßigen Abständen erfolgen, wobei deren Zeitpunkt berücksichtigt wird.
Wie wird die XIRR berechnet?
In Excel oder Google Sheets:
=XIRR(Werte, Daten, [Schätzung])
Wobei Werte die Cashflows sind (negativ für Einlagen, positiv für Entnahmen/Ausschüttungen und Endwert) und Daten ihre Zeitstempel sind.
Was ist der Unterschied zwischen XIRR und Absolute Return?
XIRR ist jahresbezogen und zeitbezogen.
Was ist eine “gute” XIRR?
Das hängt vom Risikoprofil der Anlage und dem Anlagehorizont ab. Vergleichen Sie bei Scramble Ihren effektiven Jahreszins mit unseren Gruppenzielen (z.B.: Gruppe Abis zu 12,4% Zielrendite pro Jahr;Gruppe B bis zu 25%) und Ihren eigenen Risiko-/Renditepräferenzen.