Sparen und Investieren spielen eine entscheidende Rolle in einer gut durchdachten Finanzstrategie. Während das Sparen ein Sicherheitsnetz für unvorhergesehene Ausgaben bietet, ist das Investieren ein Mittel zum Vermögensaufbau. Sobald Sie über einen Notgroschen in Höhe der Lebenshaltungskosten von drei bis sechs Monaten verfügen, können Sie eine Strategie entwickeln, um Ihr Vermögen durch Investitionen zu vermehren.
Sparen und Investieren spielen eine entscheidende Rolle in einer gut durchdachten Finanzstrategie. Während das Sparen ein Sicherheitsnetz für unvorhergesehene Ausgaben bietet, ist das Investieren ein Mittel zum Vermögensaufbau. Sobald Sie über einen Notgroschen in Höhe von drei bis sechs Monatsausgaben verfügen, können Sie eine Strategie entwickeln, um Ihr Vermögen durch Investitionen zu vermehren.
Viele Experten empfehlen, einen soliden Sparfonds für Notfälle und den Ruhestand aufzubauen, bevor man in riskantere Aktien investiert. Der Grund dafür ist einfach: Schwankungen an der Börse können dazu führen, dass Anleger Geld verlieren. Ohne Ersparnisse, auf die man zurückgreifen kann, kann eine schlechte Börsenentwicklung dazu führen, dass man im Notfall ohne finanzielle Mittel dasteht.
Sparen ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie unmittelbare oder kurzfristige Ausgaben haben, die Ihr monatliches Einkommen zusätzlich zu den üblichen Ausgaben nicht abdecken würde. Es kann zwar einige Zeit dauern, bis Sie Ersparnisse für bestimmte Ausgaben gebildet haben, aber so können Sie vermeiden, dass Sie sich auf hochverzinsliche Schulden verlassen müssen, weil Sie eine garantierte Bargeldreserve haben.
Bei finanziellen Zielen, die noch mindestens drei bis fünf Jahre entfernt sind, überwiegen die Vorteile von Investitionen in der Regel die Risiken. Wenn Sie auf einen Kapitalzuwachs hoffen und ein höheres finanzielles Risiko in Kauf nehmen möchten, steht Ihnen eine Vielzahl von Anlageprodukten zur Verfügung - von Aktien und Anleihen bis hin zu Investmentfonds und börsengehandelten Fonds (ETFs). Ihr Anlageportfolio sollte eine Mischung von Anlagen enthalten, die potenzielle Renditen für Ihr Kapital bieten und gleichzeitig die Auswirkungen eines Marktabschwungs abmildern.
Sparen und Investieren sind gleichermaßen wichtige Bestandteile eines soliden Finanzplans. Keine der beiden Optionen ist von Natur aus besser als die andere, es sei denn, sie sind auf bestimmte Ziele zugeschnitten. Selbst dann ist es genauer zu sagen, dass eine der beiden Optionen für bestimmte Ziele besser geeignet ist. Wenn Ihr Ziel zum Beispiel die finanzielle Sicherheit im Ruhestand oder die Schaffung eines Polsters für unerwartete Ausgaben oder den Verlust des Arbeitsplatzes ist, dann hilft Ihnen Sparen eher, diese Ziele zu erreichen. Haben Sie hingegen einen ausreichenden Notgroschen angespart und sind Sie motiviert, Ihr Vermögen zu vermehren, dann ist die Investition die geeignetere Verwendung Ihres Geldes.