Lernen Sie Wilfred Emmanuel-Jones kennen, auch bekannt als The Black Farmer. Seine außergewöhnliche Lebensgeschichte könnte leicht mit einer Filmhandlung verwechselt werden, aber er ist auf einer Mission, um die Welt wirklich zu verändern.
Lernen Sie Wilfred Emmanuel-Jones kennen, auch bekannt als The Black Farmer. Seine außergewöhnliche Lebensgeschichte könnte leicht mit einer Filmhandlung verwechselt werden, aber er ist auf einer Mission, um die Welt wirklich zu verändern.
Die Black Farmer Experience bietet eine Entdeckungsreise zu vielen der Dinge, die mein Leben weniger gewöhnlich machen. The Black Farmer mit Sitz an der Grenze zwischen Devon und Cornwall ist eine glutenfreie Marke, die die britische Landwirtschaft zelebriert und für ihr Angebot an Würstchen, Burgern, Fleischbällchen, Speck, Hühnchen, Käse und Eiern ausschließlich RSPCA-zertifiziertes Eiweiß verwendet. Als inspirierende Herausforderungsmarke mit einem Einzelhandelswert von 14 Millionen Pfund hat sie einzigartige Partnerschaften mit renommierten Supermärkten geschlossen. Sie sind der Meinung, dass jeder Zugang zu köstlichen, hochwertigen und nachhaltig produzierten Lebensmitteln haben sollte. Sie setzen sich für britische Landwirte ein.
Der Gründer, Wilfred Emmanuel-Jones, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Landwirtschaft von einem ‘closed shop’ in eine Karriere zu verwandeln, die jungen Menschen aus ethnischen Minderheiten offen steht. Wilfred Emmanuel-Jones' Weg vom verarmten Einwanderer zum Multimillionär und Landwirtschaftslegende war, gelinde gesagt, unkonventionell. Geboren im ländlichen Jamaika, kam er im Alter von drei Jahren nach Großbritannien. Die Familie ließ sich in der Innenstadt von Birmingham nieder. 'Wir waren sehr arm,' sagt er. 'Meine Mutter musste 11 Personen mit einem alten Masthuhn ernähren. Sie musste erfinderisch sein, das Fleisch zart machen und mit tollen Gewürzen würzen. Die Schule war eine Katastrophe. Wilfred litt unter schwerer Legasthenie und verließ die Schule mit 16, da er kaum lesen und schreiben konnte. Aber er fand Freude am Gemüseanbau im Schrebergarten seines Vaters, und eine lebenslange Liebe zum Essen war geboren. 'Es war meine Oase,'sagt er. 'Diese Verbindung mit der Natur; die Lebensmittel, die wir essen. Ich habe mir geschworen, eines Tages einen eigenen Bauernhof zu besitzen.'
Nach der Schule ging er zur Armee – und wurde prompt mit einer unehrenhaften Entlassung aus dem Dienst geworfen. Die nächste Station war die Gastronomiefachschule, und eine Zukunft als Burgerbrater winkte. Aber Wilfred ist aus einem besonderen Holz geschnitzt. Irgendwo in seinem Inneren nahm der Ehrgeiz, BBC-Lebensmitteldokumentationen zu machen, Gestalt an.
Ehrgeizig ist ein Wort, das Wilfred auf sich selbst anwendet, und die Vorstellung, dass ein Junge aus der Innenstadt es mit der Elite von Oxbridge aufnimmt, bringt es auf den Punkt.
Und er hatte Erfolg – er landete einen einfachen Job bei der BBC und traf Brancheninsider (seine 'Schutzengel'), die in dem jungen Mann voller Entschlossenheit und einer Leidenschaft für Lebensmittel etwas Außergewöhnliches sahen. 15 Jahre lang war er als Produzent/Regisseur von Lebensmittelsendungen tätig und verhalf damit Leuten wie Gordon Ramsay und James Martin zu ihrem TV-Durchbruch. 'Leute wie ich landen oft auf dem Müllhaufen der Gesellschaft'sagt er. 'Aber man kann im Leben alles erreichen, was man will, solange man sich rücksichtslos konzentriert, Leidenschaft – und jemanden hat, der einem eine Chance gibt.'
Wilfred Emmanuel-Jones, auch bekannt als "The Black Farmer", ist zu einem Symbol für das Überwinden von Stereotypen und die Förderung der Inklusion in der Landwirtschaft geworden. Seine Mission geht über die Herstellung hochwertiger, RSPCA-zertifizierter Eiweißprodukte hinaus. Er ist der Meinung, dass jeder Zugang zu köstlichen, nachhaltigen Lebensmitteln haben sollte, und setzt sich auf diesem Weg für britische Landwirte ein. Die Marke Black Farmer, die einen Wert von 14 Millionen Pfund hat, ist einzigartige Partnerschaften mit renommierten Supermärkten eingegangen und unterstreicht damit ihr Engagement für einen positiven Einfluss.
Wilfred selbst ist eine Verkörperung von Paradoxien, und er macht sie sich zu eigen. Ein schwarzer Landwirt zu sein, der in Jamaika geboren wurde, aber typisch britische Produkte herstellt, und eine Leidenschaft für den Morris Dance und den Flamenco-Tanz zu haben, all das ist Teil seiner vielschichtigen Identität. Er weigert sich, in eine Schublade gesteckt zu werden, und konzentriert sich stattdessen darauf, die Dinge aufzurütteln und Veränderungen anzuregen.
Die Geschichte von Wilfred Emmanuel-Jones, The Black Farmer, ist eine Geschichte der Widerstandsfähigkeit, der Entschlossenheit und des Willens, eine integrativere Zukunft zu schaffen.